Wir stellen uns vor
Der Verein "Nationalmannschaft Pflege Deutschland e.V." hat sich zum Ziel gesetzt den Pflegeberuf in Deutschland auf internationalen Wettbewerben zu vertreten und die Arbeit des Vereins zur Förderung pflegerischer Qualität e.V. fortzuführen.
Unsere Teilnehmenden
...die Nationalmannschaft Pflege Deutschland
Unsere Teilnehmenden haben ihre Fähigkeiten und ihr Wissen durch ein Auswahlverfahren den Wettbewerb erfolgreich präsentiert und stellen so die Nationalmannschaft Pflege Deutschland.
Anna Telle wird die Pflege Deutschlands bei den Euroskills 2025 in Dänemark vertreten.
Nun stehen die Trainings und Vorbereitungen für die Europameisterschaften an, um eine bestmögliche Performance in den Testprojekten in verschiedenen Settings (Clinical Care, Home Care, Residential Care) und unterschiedlichen Krankheitsbildern (z.B. Diabetes, Asthma, Demenz, chronische Wunden...) zeigen zu können.
Die Nationalmannschaft Pflege Deutschland
...besteht derzeit aus 14 Mitgliedern
- Anton Dingethal
- Leonie Seiffert
- Anna Telle
- Sarah Kämpf
- Xenia Kloss
- Dominic Franke Fontinha
- Julia Fromm
- Katinka Mörsch
- Lea Tersch
- Letizia Lenz
- Maria Shamisdin
- Melina Hampel
- Moritz Lilienthal
- Nele Maria Paschen
Der Verein
...und seine Mitglieder
Die Mitglieder des Vereins Nationalmannschaft Pflege Deutschland e.V. engagieren sich ehrenamtlich für die internationalen beruflichen Wettbewerbe (insbesondere natürlich für die Pflege), bei denen junge Menschen weltweit in einem friedlichen Wettbewerb gegeneinander antreten. Sie bringen selbst unterschiedliche Skills in den Verein mit ein, um z. B. die Wettbewerbe zu organisieren, Testprojekte zu entwickeln und Trainings zu gestalten.
Marcus Rasim
Marcus Rasim, Schulleiter, Bundestrainer seit 2013, WorldSkills Infizierter seit 2010. Vorsitzender des Vereins, leiden-schaftlicher Koch und Natur-liebhaber, sportlich mit Tisch-tennis und Basketball unterwegs, erklimme gerne auch die Berge und suche Herausforderungen, Förderer und Unterstützer des Pflegenachwuchses, mein Motto deshalb:
"Was einen guten Manager ausmacht, ist die Fähigkeit, andere zu ungewöhnlichen Leistungen zu veranlassen." (C.N. Parkinson)
Dorothea Thurner
Dorothea Thurner, Gesundheits- und Kranken-pflegerin und Pflegepädagogin B.A. in München. Den Verein darf ich als stellvertretende Vorständin mitgestalten. Mein Motto: Wir können und wollen! In den Europa- und Weltmeister-schaften präsentieren sich professionell Pflegende mit Begeisterung und Skills auf höchstem Niveau, in einem friedlichen Wettbewerb. Dafür engagiere ich mich gerne und mit Leidenschaft.
Stefanie Obermayer
Mein Name ist Stefanie Obermayer. In die Pflege kam ich über Umwege als Lehrerin, nach einer Ausbildung in der Altenpflege und einem Studium der Pflegewissenschaft arbeite ich mittlerweile als Pflegelehrerin. Es ist mir ein Anliegen, jungen und junggebliebenen Menschen auf ihrem Weg in die Pflege zur Seite zu stehen. Deshalb engagiere ich mich als Revisorin in unserem Verein, damit die Pflege in Deutschland mit Können und Begeisterung in großartigen Wettbewerben vertreten wird.
Fördermitglieder, Sponsor*innen,
Kooperationspartner*innen
Unsere Fördermitglieder, Sponsor*innen und Kooperationspartner*innen unterstützen uns als ehrenamtlich agierender Verein. Sie helfen uns den Teilnehmenden bestmögliche Trainings- und Wettbewerbsbedingungen zu ermöglichen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!